Schlagzeuger Günter "Baby" Sommer gastierte 2023 bei der JazzBaltica
Schlagzeuger Günter "Baby" Sommer gastierte 2023 bei der JazzBaltica © Daniel Wilson / freeimages.com

Konzert

Baby Sommers Bigband-Projekt "Brotherhood & Sisterhood"

Günter Sommer, Drummer, bekam den Spitznamen "Baby" in Anlehnung an Warren "Baby" Dodds (drums). Doch bewunderte und kopiert hatte er den Schlagzeuger, bis er auf derselben Bühne wie das Original stand und die Bedeutung eines eigenen Stils erkannte.

Günter Sommer bekam den Spitznamen "Baby" nach seinem frühen Idol, dem Schlagzeuger und Afroamerikaner Warren "Baby" Dodds. Besonders beeinflusst und imitiert hat Sommer jedoch vor allem den Schlagzeuger Stu Martin, bis er eines Abends mit dem Original auf derselben Bühne spielte und plötzlich erkannte, wie wichtig ein eigener Stil sei.

Bei seinem Konzert am 25. Juni 2023 auf der Bühne des Maritim-Seehotels in Timmendorfer Strand erzählte der Schlagzeuger launig von seinen Erfahrungen, nur wenige Wochen vor seinem 80. Geburtstag.

In den 1970er Jahren wurde Sommer zu einer bedeutenden Stimme im europäischen (Free) Jazz. Mit seinem Bigband-Projekt "Brotherhood & Sisterhood" zollt er der Brotherhood of Breath Tribut, einer Band um Pianist Chris McGregor, die eine Keimzelle des Ethnojazz war. Sommer hat diesen Geist aufgegriffen und mit anderen Improvisationskünstlern neu interpretiert.

Baby Sommers Bigband-Projekt "Brotherhood & Sisterhood" im Überblick

Baby Sommers Bigband-Projekt "Brotherhood & Sisterhood"

Maritim-Seehotel, Timmendorfer Strand

25. Juni 2023

Sendezeit Fr, 31.05.2024 | 14:05 - 15:30 Uhr
Sendung Ö1 "In Concert"
Radiosendung